Europäische Puzzle Meisterschaft

Veranstaltung


Wettbewerb
04.07.2025 - 06.07.2025
Budapest
Magyarországi Puzzle Egyesület
01.03.2025 - 31.05.2025
Kostenlosen stornierung bis 31.05.2025

Die erste Puzzle Europameisterschaft.

Diese Meisterschaft steht Europäischen nationalitäten/teilnehmern offen.

Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten als Geschenk ein Trefl Puzzle.

Der Wettbewerbsbereich wird mit insgesamt 100 Tischen ausgestattet: 6 Tische in der ersten Reihe, 10 Tische in der zweiten Reihe und 14 Tische in den verbleibenden sechs Reihen.

GRUPPENEINTEILUNG FÜR DIE QUALIFIKATIONSRUNDEN
Die Gruppeneinteilung für die Vorqualifikation erfolgt proportional, wobei berücksichtigt wird:
1.    Die gleichmäßige Verteilung der Teilnehmer aus den verschiedenen Ländern auf die Gruppen.
2.    Ein ausgewogenes Verhältnis der Nationalitäten in jeder Gruppe.
Die endgültige Gruppengröße wird entsprechend der Gesamtanzahl der Anmeldungen festgelegt.
Der Veranstalter kann die Gruppeneinteilung nur aus triftigen Gründen ändern.
Teilnehmer erhalten spätestens 15 Tage vor Beginn des Wettbewerbs per E-Mail eine Benachrichtigung über ihre Gruppeneinteilung.

GEMISCHTE PAARE UND TEAMS
Wenn ein Paar aus Teilnehmern unterschiedlicher Nationalitäten besteht, muss im Voraus mitgeteilt werden, welches Land sie vertreten.
Ein Team kann nur unter einer einzigen Nationalität antreten und wird in den offiziellen Listen und Ergebnissen unter einer Flagge geführt. Besteht ein Team aus Mitgliedern verschiedener Nationalitäten, muss vor Beginn der Meisterschaft festgelegt werden, welches Land sie repräsentieren.
Nach Beginn der Meisterschaft kann diese Wahl weder im Paar- noch im Teamwettbewerb geändert werden.

Einzel40 EURDetails
Paar40 EURDetails
Speed-Puzzeln Team90 EURDetails

04.07.2025


09:00 - 09:30
Begrüßung
09:30 - 11:00
Einzel Qualifikation Gruppe A
11:30 - 13:00
Einzel Qualifikation Gruppe B
13:30 - 15:00
Einzel Qualifikation Grouppe C
16:00 - 17:15
Paar Qualifikation Gruppe A
17:45 - 19:00
Paar Qualifikation Gruppe B

05.07.2025


09:00 - 12:00
Speed-Puzzeln Team Qualifikation Gruppe A
12:30 - 15:30
Speed-Puzzeln Team Qualifikation Gruppe B
16:30 - 18:30
Paar Finale Europa Meisterschaft
19:30 - 20:45
Einzel Finale Europa Meisterschaft

06.07.2025


10:00 - 13:00
Speed-Puzzeln Team Finale Europa Meisterschaft
14:00 - 15:00
Siegerehrung und Verabschiedung

Mészáros Ferenc Sportcsarnok

Sportcsarnok utca 2
1237 Budapest
Ungarn
http://www.soroksarsportcsarnok.hu/

In der Sporthalle gibt es eine Tribüne mit 360 festen Sitzplätzen und ein Buffet.


Parkmöglichkeiten: 135 Autos, 4 für Behinderte und 4 für Busse, sowie ein Fahrradabstellplatz.
Die Anlage ist barrierefrei.


Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Busse: 35, 36, 38, 123, 123A und 135
Steigen Sie aus: Soroksár, Kertváros körút oder Szentlőrinci út Wohnsiedlung

Google Maps

Das Buffet bietet Süßigkeiten, Sandwiches, Chips, alkoholfreie Getränke und Kaffee.

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe: im 9., 18., 19., 20., 21. und 23. Bezirk

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN:
Anmeldung
Die Anmeldung öffnet in der Veranstaltungsbeschreibung angegebenen Zeitpunkt.
Jede Person darf pro Kategorie nur einmal teilnehmen. Derselbe Teilnehmer darf nicht Mitglied von zwei verschiedenen Teams oder Teilnehmer in zwei verschiedenen Paaren sein.
Eine Anmeldung gilt erst dann als endgültig wenn sie per E-Mail bestätigt wurde.
Die in jeder Runde verwendeten Puzzles verbleiben nach Abschluss der Runde im Besitz des Teilnehmers.
Wenn ein Teilnehmer mehr als 10 Minuten zu spät zu einer Runde kommt, sind die Veranstalter berechtigt, seinen Platz ohne Entschädigung oder Rückerstattung der Teilnahmegebühr anderweitig zu vergeben.
Sollte die Meisterschaft aus Gründen, die außerhalb des Einflusses der Veranstalter liegen, abgesagt oder verschoben werden, übernimmt der Ungarische Puzzle Verein ausschließlich die Verantwortung für die Rückerstattung der gezahlten Teilnahmegebühren, jedoch nicht für sonstige anfallende Kosten.
Zurückerstattungen sind möglich bis dem Datum angegebenen in der Beschreibung.
WETTBEWERBSBEREICH
Nur Teilnehmer, Schiedsrichter und entsprechend geschultes Personal dürfen den Wettbewerbsbereich betreten. 
Alle Tische werden nummeriert und die Namen der Teilnehmer werden angezeigt.
In der Einzelkategorie können Teilnehmer  an gemeinsamen Tischen sitzen unabhängig von der tatsächlichen Teilnehmerzahl.
Die Teilnehmer müssen spätestens 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Runde im Wettbewerbsbereich erscheinen.
Es ist verboten, Geräte oder Hilfsmittel in den Wettbewerbsbereich mitzubringen, die die Tischhöhe verändern oder das Zusammensetzen des Puzzles erleichtern und dadurch einen Regelverstoß darstellen könnten.
Beim Teilen eines Tisches müssen die Teilnehmer darauf achten, den Bereich ihrer Nachbarn nicht zu beanspruchen oder deren Arbeit zu behindern. Ein schwerwiegender Regelverstoß kann zur Disqualifikation führen.
Teilnehmer, die ihr Puzzle vor Ablauf der vorgegebenen Zeit fertigstellen, müssen den Wettbewerbsbereich nach der Zeitmessung durch die Schiedsrichter verlassen, um die Vorbereitung der nächsten Runde zu ermöglichen.
Das Mitbringen von Lebensmitteln in den Wettbewerbsbereich ist verboten.
BEGINN DER RUNDE
Teilnehmer dürfen das Puzzle nicht aus der Verpackung nehmen oder die Puzzle-Box öffnen, bevor das Signal der Schiedsrichter erfolgt.
Die original, werkseitig versiegelten Boxen werden von den Veranstaltern vor dem Start geöffnet, sodass keine Scheren, Messer oder andere scharfe Gegenstände benötigt werden.
Während des Wettbewerbs überwachen die Schiedsrichter den Puzzle-Prozess. Sollte ein Teilnehmer kurz vor der Fertigstellung stehen und die Organisatoren dies nicht bemerkt haben, kann der Teilnehmer durch Handzeichen auf das bevorstehende Ende hinweisen. Die Schiedsrichter überprüfen das fertige Puzzle, notieren die Endzeit und leiten die Daten an den Hauptschiedsrichter weiter.
Nur die autorisierten Schiedsrichter und Organisatoren dürfen die Endzeit festhalten und die Erlaubnis zur Öffnung des nächsten Puzzles (im Falle eines Teamwettbewerbs) erteilen.
Wenn das Puzzle nach Ablauf der maximalen Zeit nicht vollständig ist, zählen die Schiedsrichter die korrekt verbundenen (mindestens 3-teiligen) Blöcke. Diese Anzahl bestimmt die Platzierung.
Die Entscheidungen der Schiedsrichter sind endgültig und unanfechtbar.
ERLAUBTE HILFSMITTEL
Zusätzliche Beleuchtung sowie mechanische oder digitale Hilfsmittel, die das Zusammensetzen des Puzzles erleichtern, sind verboten.
Druckmaterialien, die eine 1:1-Schablone, die Schnittmuster des Herstellers oder andere Informationen zur genauen Platzierung der Puzzleteile enthalten, sind nicht gestattet (auch wenn sie ursprünglich dem Produkt beigefügt wurden).
Digitale Geräte (Smartphones, Tablets usw.) dürfen nicht zur Vergrößerung oder Anzeige des Puzzlebildes verwendet werden.
Für 500-teilige Puzzles sind maximal 2 Ablagen (aus Karton, Schaumstoff oder anderem Material) im Format A3 erlaubt.
Für 1000-teilige Puzzles sind maximal 4 Ablagen im Format A2 erlaubt.
Eine Halterung zum Fixieren des Puzzle-Deckels ist erlaubt.
Externe Hilfe während des Wettbewerbs ist nicht gestattet und kann im schweren Fall zur Disqualifikation führen.
Die Verwendung von Lupen und dioptrischen (medizinischen) Brillen ist erlaubt.
Kopfhörer dürfen getragen werden, sofern sie andere Teilnehmer nicht stören.
Singen oder lautes Rufen im Wettbewerbsbereich ist untersagt. Teilnehmer, die trotz wiederholter Ermahnung unangemessenes Verhalten zeigen, können disqualifiziert werden.
Das Mitbringen von Haustieren in den Wettbewerbsbereich ist nicht gestattet.
Schlussbestimmungen
Der Veranstalter entscheidet über alle hier nicht geregelten Fragen.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für verlorene Gegenstände während des Wettbewerbs. Die Teilnehmer sind für die Beaufsichtigung ihrer persönlichen Wertsachen verantwortlich. 

 

 

Missing Pieces yet